Roof Top Shooting mit Henni

Am letzten Freitag war es echt schön für Ende März und so konnten wir unser Shooting bei langsam untergehender Sonne auf dem Dach des Zwinger-Parkhauses an der IHK durchziehen. Es war dringend mal wieder an der Zeit, zumal das neue Equipment eingeschossen werden musste ;) So sind wir ohne große Vorbereitung einfach mal drauflos. Anschließend noch vom Dach runter und ein paar Portraits in der Nähe aufgenommen.

 

0 Kommentare

Mit Mopped unterwegs am Winter-Sommertag

Ein herrlicher Tag im März. Die Sonne lacht und die Scram läuft warm :) Endlich wieder wetterinduzierte Glücksgefühle in diesen Tagen. Das Moped muss auf die Straße und die Batterie nachladen. Ein schneller Vorbeiflug bei (Günters) "Die Kurve" in Silixen, es war knallevoll, gab kaum noch nen Parkplatz um 2 Uhr. Auf dem Rückweg nach Möllbergen lockt dann immer das Kieswerk zwischen Vahrenholz und Möllenbeck zum Fotoshooting. Heute war schon jemand anderes da, und machte Instagram Snaps von seiner wirklich schicken Custom-Sportster.

mehr lesen 0 Kommentare

Neustart

14 Jahre habe ich neben meinem Hauptjob das reflektierte Licht von Menschen auf Pixelspeichern abgelegt. Es hat immer viel Spaß gemacht und ein bisschen Urlaubsgeld ist auch dabei reingekommen. Da ich nun nebenher nicht mehr so viel Zeit finde und auch im Sommer ungern hunderte von Hochzeitsfotos entwickle, wenn andere die Sonne genießen, habe ich mein Nebengewerbe Ende 2024 eingestellt.

 

Aber ganz aufhören mag ich dann doch nicht. So habe ich mich entschlossen, ab jetzt nur noch zum Spass zu fotografieren. Die Kamera-Technik habe ich umgestellt (ja, die interessiert mich nach wie vor sehr) und mir vorgenommen, ohne Autofokus auszukommen. Auf die Art wird die Fotografie bewusster, langsamer und wieder zur Herausforderung. Das wird anfangs sicher zu Frust führen, denn schnellere Bewegungen scharf einzufrieren, ist mit manuellen Fotoobjektiven Glückssache.
Der haarige Bursche im Vorschaubild hat aber Verständnis gehabt und schön stillgehalten.

 

Auch habe ich schon lange keine Fotos mehr in den sozialen Meiden gepostet. Facebook und Insta sind mir zuwider und müssen schon länger ohne meinen digitalen Input auskommen. Ich bin mir allerdings sicher, dass Zuckerberg meine Abwesenheit nicht juckt.

 

Andere Netzwerke haben aber auch schöne Festplatten und daher habe ich mich entschieden, es mal mit Mastodon  zu versuchen: Dieses Social Network in der Art von Twitter ist eine unabhängige Ansammlung von OpenSource-Servern (ich bin z.b. angemeldet bei "Mastoart.social") und für mich wesentlich vertrauenserweckender, als die manipulativen Feeds der Plattformen Trump-höriger Milliardäre. 

 

Probiert es mal aus, da ist noch unentdecktes Land. Wer dort 100 Follower hat, ist ganz vorn dabei ;) - mich findet ihr über diesen Link: https://mastoart.social/@Fotograf42

0 Kommentare

Kurztrip nach Krakenes Fyr

Unsere Hochzeitsreise sollte was ganz besonderes werden. Und so ging es für uns zum ersten Mal nach Norwegen, zum Leuchtturm Kråkenes Fyr auf der Insel Vågsøy. Leider hatten wir nur sehr wenig Zeit dafür und mussten die Stationen Oslo und Bergen sehr kurz abhandeln. Dazwischen lag eine fantastische, 7,5 stündige Zugfahrt. Von Bergen aus ging es dann mit dem Mietwagen nach Vågsøy an deren schroffer Westküste das Leuchtturmhaus von Kråkenes steht, in dessen "Stormsuite" wir 2 Nächte verbringen konnten. Ein Traum von Abgeschiedenheit - seht selbst:

mehr lesen 1 Kommentare

Alte Freunde

Echte Originale gesucht!

Mit meinem neuen Fotoprojekt möchte ich langlebige Männerfreundschaften zelebrieren. Gerade nach der letzten Zeit, wo so mancher sich gefühlt haben dürfte wie ein Eremit, weiß man echte Freundschaft zu schätzen. 

Wenn Ihr Zwei wie Pech und Schwefel kennt, Waldorf & Statler oder Charaktertypen wie Mick & Keith in Familie, Verein oder Freundeskreis habt, meldet euch bei mir. Ich mache die Aufnahmen im authentischen Umfeld und in locker flockiger Atmosphäre - im Garten oder der Scheune, in der Werkstatt, beim Jammen oder in der Lieblingskneipe. 

Voraussetzung: Die "Models" sind männlich, 70plus und locker drauf. Das Ganze kostet nichts, sofern ich die Fotos veröffentlichen darf. Falls nicht, kann man auch drüber reden, dann fällt allerdings ein Honorar an, was abzüglich eventueller Kosten für Fahrten, Abzüge oder Drucke als Spende an eine Hilfsorganisation geht. 


Also Leute, keine Scheu! Ruft an oder schreibt eine Nachricht über das Kontaktformular - ich freue mich und bin gespannt auf weitere "Originale".

 

 

Zwei Möllberger Originale

 

Die ersten beiden die ich hier vorstellen darf, sind die Portaner Rentner Manni & Dietmar.

 

Beide treffen sich in der Nachbarschaft gern mal auf ein Hubertus-Tröpfchen und rackern als Teil der VZ-Unkrautfraktion ehrenamtlich dafür, das die Rabatten rund um die Möllberger Sparkassen Arena immer hübsch gepflegt sind.

 

Auch wenn sonst was im Dorf los ist, sind die beiden kernigen Rentner unersetzlich und unermüdlich immer mit von der Partie.

mehr lesen 1 Kommentare